Um die Ehescheidung vor Gericht in der Ukraine (einschließlich zwischen einem ausländischen Staatsbürger und einem ukrainischen Staatsbürger) zu begleiten, muss ein Anwalt folgendes tun:
- Gemäß dem Fragebogen die Angaben und Dokumente erhalten.
- Einen Vertrag über die Erbringung von Rechtsdienstleistungen zwischen dem Mandanten und der Anwaltskanzlei «Modus Zilver» schließen.
- Die Übersetzung ausländischer Dokumente bestellen (falls zutreffend).
- Eine Scheidungsklage (unter Berücksichtigung möglicher Streitigkeiten in Bezug auf Kinder, Vermögen) erstellen.
- Unterzeichnete Scheidungsklage und einen Vertrag über die Erbringung von Rechtsdienstleistungen erhalten.
- Die Gerichtsgebühr bezahlen.
- Alle Dokumenten für das Gericht vorbereiten.
- Eine Scheidungsklage mit Anlagen erheben.
- Die Veröffentlichung der Gerichtsentscheidung über die Annahme der Scheidungsklage im Verfahren und das Verhandlungsdatum überprüfen.
- Einen Antrag des Beklagten auf Anerkennung der Scheidungsklage erstellen (falls zutreffend).
- An einer Gerichtsverhandlung teilnehmen oder einen Antrag auf Verhandlung in Abwesenheit der Parteien erstellen (vereinfachtes Verfahren).
- Eine gerichtliche Entscheidung nach ihrem Inkrafttreten erhalten.
- Das Gerichtsurteil zur Verwendung im Ausland (Apostille) (falls erforderlich) beglaubigen lassen.
- Dem Chef berichten.
Unsere Anwälte sprechen Englisch und Deutsch.
Sonstige Rechtsberatungen und Muster (Steuernummer erforderlich):
Fragebogen für Gesellschafter: Gründung der GmbH in der Ukraine
Fragebogen für GmbH: Dividendenausschüttung
Fragebogen für Gesellschafter: Austritt des Gesellschafters aus der GmbH
Checklist für Jurist/-in: Kauf/Verkauf des Gesellschaftsanteils
Wohnung in Kiew (Ukraine) kaufen: juristische Besonderheiten
Die Rechtsanwaltskanzlei Zilver im Facebook
Die Rechtsanwaltskanzlei Zilver im Instagram